Das zweite IBA’27-Festival vom 9. bis 24. Mai 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Internationalen Bauausstellung 2027. Das Festival bietet die Chance, die laufenden Projekte – wie beispielsweise das Neubauquartier Am Rotweg -, ihre Baufortschritte und zukunftsweisenden Planungen kennenzulernen.
Die IBA’27 zeigt eindrucksvoll, wie wir in Baden-Württemberg große Herausforderungen wie die Klimakrise, gesellschaftliche Veränderungen und den Wohnraummangel mutig und mit einem optimistischen Blick in die Zukunft angehen. In den vergangenen sieben Jahren hat die IBA vieles in Bewegung gebracht: Sie hat nicht nur zukunftsfähige Bauprojekte angestoßen, sondern auch die Diskussionen über zeitgemäße Architektur in vielen Kommunen verändert. Durch die Projekte wird erlebbar, wie nachhaltiges Bauen nicht nur unsere Erde schützt, sondern auch den Zusammenhalt in unserer demokratischen Gesellschaft stärkt. Mit dem Festival rückt die IBA die Bauwende direkt in die Lebenswelt der Menschen.
(Winfried Kretschmann, Ministerpräsident)
Werfen Sie einen Blick auf die Prozesse und lernen die Menschen hinter den Projekten kennen. Das Festival bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Region Stuttgart.
Teilweise ist die Zahl der Teilnehmer*innen bei Veranstaltungen begrenzt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zum Festival und zum Programm finden Sie auf der Webseite des IBA’27-Festivals.